Newsletter Dezember 2023

Liebe Spieler, Eltern, Trainer und Mitglieder des JFV, Das Jahr neigt sich rasant dem Ende zu. Im letzten Newsletter des Jahres möchten wir euch nochmal über anstehende Termine und Entwicklungen informieren. Futsal-Hallenmeisterschaft:Leider sind bereits all unsere Mannschaften, die an der Futsal-Runde teilgenommen haben, ausgeschieden. Allerdings steht am 13. und 14. Januar und am 20. und 21. Januar […]
Newsletter November 2023

Liebe Spieler, Eltern, Trainer und Mitglieder des JFV, Die Hinrunde neigt sich dem Ende und auch diesen Monat wollen wir euch über alle wichtigen Entwicklungen im JFV informieren. Futsal-Hallenmeisterschaft:Bereits kommendes Wochenende bestreiten die ersten Mannschaften die ersten Begegnungen der Futsalbezirksmeisterschaft. Hierbei wünschen wir allen Mannschaften viel Erfolg. Eine ausführliche Übersicht über die wichtigsten Regeln gibt es hier. […]
Newsletter Oktober 2023

Liebe JFV-Untere-Elz-Familie, Wir freuen uns, euch die neuesten Entwicklungen und Aktivitäten vom JFV Untere Elz in unserem monatlichen Newsletter vorstellen zu können. Hier ist eine Zusammenfassung der aktuellsten Themen: 1. JFV-Online-Flohmarkt über SpondMittlerweile sind alle Mitglieder auf Spond. Das vereinfacht für uns die Kommunikation erheblich. In Zukunft ist es zudem möglich, über unseren Online-Flohmarkt auf […]
Neue Sponsoren beim JFV Untere Elz e.V.

Der JFV Untere Elz freut sich seit Jahresbeginn zwei neue Sponsoren in der Familie begrüßen zu dürfen. Dank ihrer großzügigen Unterstützung kann unser Verein weiterhin junge Talente fördern und den Fußball in unserer Region vorantreiben. Die Logos unserer Partner sind nicht nur auf unserer Webseite zu finden sondern zieren den Rücken unserer Trainingsshirts und Trainingsanzüge. […]
Newsletter Juni 2023

Liebe Mitglieder und Freunde des Jugendfördervereins Die Saison 2022/2023 ist bei allen Teams zu Ende und die Vorbereitungen auf die neue Saison laufen bereits auf Hochtouren. An dieser Selle möchten wir allen Trainern, Betreuern und Helfern für ihr Engagement in der letzten Saison danken. Wir freuen uns schon auf die nächste Saison und sind gespannt, […]
Newsletter Mai 2023

Liebe Mitglieder und Freunde des Jugendfördervereins, das Saisonende rückt näher und wir möchten die Gelegenheit nutzen, um vor allem nach vorne zu blicken. Doch zuerst möchten wir allen Trainern und Betreuern und Helfern für ihr Engagement und ihre harte Arbeit danken. Ohne sie wäre diese Saison so nicht möglich gewesen. Wir freuen uns schon auf […]
Vereinstag der Jugend unter dem Motto „#TeningenVEREINT“

Vereinstag der Jugend unter dem Motto „#TeningenVEREINT“ Am gestrigen Samstag, stand der Tag ganz im Zeichen des Jugendfußball beim JFV Untere Elz.Neben dem normalen Spielbetrieb der einzelnen Jugendmannschaften hat sich der JFV Untere Elz auch beim Vereinstag der Jugend in Teningen mit einem großen Angebot präsentiert. In zwei verschiedenen Parcours konnten die jungen Fußball-Interessierten und […]
Newsletter 03/2022

Hallo zusammen, die Rückrunde hat bei allen Mannschaften begonnen und wir wollen ein Update über die aktuellen Geschehnisse und Herausforderungen des Vereins geben: Wie bei nahezu allen Vereinen, ging auch Corona nicht spurlos an uns vorüber.Eine erhebliche Mehrbelastung in der Organisation für den Vorstand, die Jugendleiter:innen, die Trainer:innen, ja aber auch für die Spieler:innen war […]
Generalversammlung JFV Untere Elz – Neuer Vorsitzender und Kassenwart gewählt

Generalversammlung JFV untere Elz 16.07.2021 Der JFV untere Elz hat seit der vergangenen Woche einen neuen Vorsitzenden.Patrick Limberger leitet ab sofort die Geschicke des Vereins und hat die Nachfolge von Wolfgang Lenßen angetreten, der seit der Gründung im Jahre 2015 für den JFV als Vorsitzender aktiv war. Auch davor war Wolfgang Lenßen bereits viele Jahre […]
Jugendfußball im Lockdown 2

Jugendfußball im Lockdown 2 Als Ende Oktober, aufgrund der rasant steigenden Infektionszahlen, der zweite Lockdown verhängt wurde, starteten umgehend die Überlegungen wie sich unsere Jugendspieler*innen fit halten und auch wir als Verein den Kontakt zu den Mannschaften aufrechterhalten können. Insbesondere aus den Erfahrungen aus dem Lockdown im Frühjahr 2020 wussten wir, dass es nicht genügt, […]