Der JFV Untere Elz e.V., gegründet von den Vereinen SV Heimbach, TV Köndringen, SV Mundingen und FV Nimburg, ist das Ergebnis einer intensiven Zusammenarbeit, die bereits 2012 begann. Ursprünglich war auch der FC Teningen an diesen Bemühungen beteiligt, doch ist er seit 2025 nicht mehr Teil des Jugendfördervereins.
Die Notwendigkeit dieser gemeinsamen Initiative ergab sich, da die einzelnen Vereine den Spielbetrieb in den Jugendmannschaften schon länger nur noch über einzelne Spielgemeinschaften mit mindestens je zwei Vereinen aufrechterhalten konnten. Selbst die Bildung dieser Spielgemeinschaften konnte jedoch den Weggang von talentierten Spielern nicht verhindern.
Unser Konzept: Leistung und Breitensport
Mit dem Jugendförderverein wurde ein nachhaltiges Modell geschaffen, das beide Ansprüche der Spieler an die Vereine erfüllt:
Leistungsfußball: Erfolgreich in höheren Ligen zu spielen;
Breitensport: Das Angebot „Breitensport Fußball“ sicherzustellen, bei dem der Spaß im Vordergrund steht.
Dadurch werden die verbleibenden Stammvereine ihrer sozialen Verantwortung gegenüber den Jugendlichen gerecht und schaffen einen Ort, an dem das soziale Miteinander im Vordergrund steht.
Erfolgreiche Zusammenarbeit
Seit der Gründung im Jahre 2015 arbeiten die vier Stammvereine nun schon einige Jahre erfolgreich zusammen. Gemeinsam konnten wir seitdem einige Erfolge feiern. Mit dem JFV ist es gelungen, einen wichtigen Schritt in Richtung nachhaltig attraktivem Jugendfußball in der Region zu gehen.
Darauf können wir stolz sein. Dennoch liegt auch noch ein Haufen Arbeit vor uns.
Engagiere dich!
Du willst uns auf diesem Weg unterstützen? Dann schaue doch mal, wie Du dich bei uns engagieren kannst, oder nimm Kontakt mit uns auf.
Informationen zum Austritt des FC Teningen findest du in dieser Pressemitteilung: